Datenschutzrichtlinie
East Oak Designs, Inc. („wir“ oder „uns“ oder „unser“) respektiert die Privatsphäre unserer Benutzer („Benutzer“ oder „Sie“). Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website [eastoak.com] besuchen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf die Website zu.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und aus beliebigen Gründen zu ändern. Wir informieren Sie über Änderungen, indem wir das Datum der letzten Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach dem Datum der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie gelten Sie als über die Änderungen in der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie informiert, unterliegen diesen und akzeptieren diese.
Erfassung Ihrer Daten
Wir können auf verschiedene Weise Informationen über Sie sammeln. Zu den Informationen, die wir auf der Website sammeln können, gehören:
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns freiwillig bei der Registrierung auf der Website oder bei der Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Website, wie Online-Chats und Message Boards, mitteilen. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten jeglicher Art zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen können.
Abgeleitete Daten
Informationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf die Website zugreifen, wie etwa Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihre Zugriffszeiten und die Seiten, die Sie unmittelbar vor und nach dem Zugriff auf die Website angesehen haben.
Finanzdaten
Finanzielle Informationen, wie etwa Daten zu Ihrer Zahlungsmethode (z. B. gültige Kreditkartennummer, Kartenmarke, Ablaufdatum), die wir möglicherweise erfassen, wenn Sie auf der Website einkaufen, bestellen, zurückgeben, umtauschen oder Informationen zu unseren Diensten anfordern.
Verwendung Ihrer Informationen
Wir verwenden Ihre Informationen, um:
- Erfüllen und verwalten Sie Ihre auf der Website getätigten Bestellungen und/oder Anfragen
- Verarbeiten Sie Zahlungen für Produkte oder Dienstleistungen
- Kommunizieren Sie mit uns über unsere Dienste, Angebote, Aktionen und Updates
- Personalisieren und verbessern Sie Ihr Erlebnis auf der Website
- Helfen Sie mit, technische Probleme zu diagnostizieren und die Website zu warten
- Analysieren Sie Trends und die Nutzung der Website
- Entwickeln Sie neue Produkte, Dienste, Features und Funktionen
Offenlegung Ihrer Daten
In bestimmten Situationen können wir die über Sie erhobenen Informationen weitergeben. Ihre Daten können wie folgt offengelegt werden:
Durch Gesetz oder zum Schutz von Rechten
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, durch einen Gerichtsbeschluss oder eine andere Regierungsbehörde angeordnet wird oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies zur Untersuchung oder zum Schutz vor schädlichen Aktivitäten erforderlich ist.
Drittanbieter
Wir können Ihre Daten an Drittanbieter weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen. Zu diesen Dienstleistern können Zahlungsabwickler, Marketing- und Werbefirmen sowie Hosting-Unternehmen gehören. Diese Dienstleister haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
Marketingkommunikation
Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten zu Marketingzwecken an Drittanbieter weitergeben. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie in der E-Mail auf den Link „Abmelden“ klicken oder uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.
Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die von uns über Sie erhobenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Allerdings ist keine Sicherheitsmaßnahme hundertprozentig sicher. Wir können die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.